Fußreflexzonenmassage

Beschreibung

Die Fussreflexzonenmassage kann vielfältige Beschwerden am ganzen Körper lindern. So werden Selbstheilungskräfte aktiviert, die Fuß Massage wirkt entspannend und kann Krankheiten lindern.
Besonders profitieren können von der Fuß Massage Frauen, die unter zyklusbedingten Problemen leiden. Bei einem regelmäßigen Besuch in der Fussreflextherapie kann das Wohlbefinden während des gesamten Zyklus verbessert werden. Wir empfehlen dazu eine wöchentliche Sitzung über zwei Monate hinweg. Zur Gesundheitserhaltung reicht es dann eine Reflexmassage pro Monat durchführen zu lassen.

Wirkung

Selbstheilungskräfte werden in der Folge aktiviert. So können zum Beispiel Kopfschmerzen, Allergien oder Verspannungen gemindert werden.
Die Fuß Massage kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, dass die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann. Zudem wird das Gewebe bei der Massage gelockert, was dazu führt, dass die Energie im Körper ungehindert fließen kann. Gerade bei schlechter Stimmung oder psychischen Belastungen zeigt sich die Reflexzonenmassage deshalb als positiv. Auch gegen Schlafstörungen hilft die Fuß Massage. Hierfür ist es sinnvoll die Massage am späten Nachmittag oder frühen Abend durchführen zu lassen.

Kopfmassage

Beschreibung

Sie ist Entspannung pur und befreit von Stress. Man schließt die Augen und genießt die wohltuenden Bewegungen von der Stirn bis in den Nacken.
Was viele nicht wissen, ist, dass man mit einer Relax-Kopfmassage seine Konzentration um ein Vielfaches erhöhen kann. Das liegt an der deutlich verbesserten Durchblutung von Kopfhaut und Großhirn. Beide werden durch die Massage angeregt. Die bessere Durchblutung trägt dazu bei, dass man die Sinnesorgane, also Augen, Nase und Ohren, besser wahrnimmt. Nach einer Kopfmassage ist man nicht mehr so verspannt und fühlt sich einfach rundum gut.

Manuelle Lymphdrainage

Beschreibung

Die manuelle Lymphdrainage ist eine unentbehrliche Technik bei Schwellungen (Ödemen) und Blutergüssen (Hämatomen).
Ziel einer Lymphdrainage ist es, den Lymphfluss anzuregen.
Die manuelle
Lymphdrainage ist eine spezielle Form der Massage. Hier werden die recht oberflächlich unter der Haut verlaufenden Lymphbahnen durch sanfte, kreisende und pumpende Bewegungen stimuliert. Leichter Schub und sanfter Druck bewirken sichtbare Entstauung und fühlbare Erleichterung. 

Lymphdrainage wirkt schmerzlindernd.

Z. B. bei Rheuma, Arthrosen, Distorsionen, Prellungen – somit jeder Art von Verletzung

Indikationen für Lymphdrainage

  • Primäre (angeborene) und sekundäre (erworbene) Lymphödeme
  • Nach Operationen, die mit Schwellungen oder Hämatomen einhergehen (plastische Chirurgie, Neurochirurgie, Orthopädie, Kieferchirurgie)
  • Trauma- und Verletzungsfolgen mit Ödem- und Hämatombelastung
  • Chronische Entzündungen (z.B. Nebenhöhlenentzündungen)
  • Rheuma, Polyarthritis, Morbus Sudeck
  • Folgen von Lymphangitis (Erysipel)
  • Ödeme im Cerebralbereich, z.B. Commotio cerebri (Schädelhirntrauma, Gehirnerschütterung), Apoplexie (Schlaganfall), Migräne
  • Postthrombotisches Syndrom
  • Ulcera cruris (Geschwüre)
  • Mastodynie, Schwangerschaftsbegleitung, Milchstau
  • Ödeme nach Entfernung von Lymphknoten oder Bestrahlung
  • Entlastung bei Venenbeschwerden

 

KONTAK

Öffnungszeiten

Wir sind täglich für Sie da sowie auch nach Vereinbarung

  • Montag        Termine nach Vereinbarung
  • Dienstag      Termine nach Vereinbarung
  • Mittwoch     Termine nach Vereinbarung
  • Donnerstag  Termine nach Vereinbarung
  • Freitag         Termine nach Vereinbarung
  • Samstag      9:00 – 17:00 (nach Vereinbarung)

Ruf Sie uns An

+43 660 217 2738

Sie erreichen uns Telefonisch

Wichtige Informationen

Das Massagestudio befindet sich in der Ordination von Dr. Traykov

Sie erreichen uns öffentlich:

  • U3 Station: Simmering.
  • Bus  72A Station: Am Kanal/Hasenleitengasse
  • Bus  69A Station: Gattergasse
  • Straßenbahn 6 Station: Fickeysstraße